Das neue heylogin Security Whitepaper 3.0
Unser neues Security Whitepaper ist da, 43 Seiten mit tiefen Einblicken in unsere Architektur, Kryptografie und Sicherheitsprinzipien.
Mit Version 3.0 dokumentieren wir nicht nur die technischen Fortschritte seit 2023, sondern zeigen auch noch deutlicher, warum heylogin eine moderne und sichere Alternative zu klassischen Passwort-Managern ist.
Warum ein neues Whitepaper?
Seit Version 2.3 (August 2023) hat sich bei heylogin technisch und konzeptionell viel getan. Version 3.0 fasst diese Weiterentwicklungen zusammen, erweitert die Plattformunterstützung und macht die Unterschiede zu Master-Passwort-basierten Systemen noch klarer.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
1. Klare Abgrenzung zu Legacy-Passwort-Managern
Ausführliche Analyse der Schwächen von Master-Passwörtern und realistische Angriffsszenarien, inklusive Kostenabschätzung für Offline-Brute-Force-Angriffe.
2. Echte 2-Faktor-Verschlüsselung
Der zweite Faktor ist bei heylogin nicht optional und nicht nur ein Cloud-Login-Schutz, sondern fester Bestandteil der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
3. Erweiterte Hardware-Unterstützung
Neben Smartphones unterstützen wir jetzt FIDO2-Sicherheitsschlüssel, TPMs und Smartwatches als Authenticatoren.
4. Brute-Force-Schutz auf allen Plattformen
Detaillierte Erklärungen zu iOS, Android und FIDO2-Keys, inklusive Secure Enclave, Titan-Chip und weiteren Hardware-basierten Schutzmechanismen.
5. Schutz selbst bei entsperrtem Gerät
heylogin erzwingt eine erneute lokale Authentifizierung bei sicherheitskritischen Aktionen, auch wenn das Gerät bereits entsperrt ist.
6. Komfort ohne Sicherheitskompromisse
1-Klick-Logins, TOTP-Autofill und ein Overlay, das sich wie SSO anfühlt, mit echter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Sicherheit ist kein Nice-to-have
In einer Zeit, in der Datenlecks fast täglich Schlagzeilen machen, setzen wir auf eine Architektur, die selbst bei einem Server-Breach oder Geräteverlust schützt. Angriffe auf heylogin skalieren nicht, im Gegensatz zu Angriffen auf Master-Passwort-basierte Systeme.
📄 Das Whitepaper (PDF) gibt es hier: heylogin Security Whitepaper 3.0