Hier finden Sie News und Infos zu IT-Sicherheit, Passwort-Verwaltung und heylogin, verständlich erklärt.
Auf der DEF CON 33 wurde ein neuer Angriff namens DOM-based Extension Clickjacking vorgestellt. In unserem Blogpost zeigen wir, inwiefern heylogin betroffen ist und warum keine kritischen Risiken bestehen.
Unser neues Security Whitepaper ist da, 43 Seiten mit tiefen Einblicken in unsere Architektur, Kryptografie und Sicherheitsprinzipien. Mit Version 3.0 dokumentieren wir nicht nur die technischen Fortschritte seit 2023, sondern zeigen auch noch deutlicher, warum heylogin eine moderne und sichere Alternative zu klassischen Passwort-Managern ist.
Schluss mit ständigen Passwortwechseln! Mit einer zentralen Passwort-Policy über heylogin wird Sicherheit einfach und effizient – von Anfang an.
TOTP sichert Accounts zuverlässig, doch die manuelle Eingabe kostet Zeit und birgt Fehlerquellen. Automatisierung optimiert den Prozess, steigert die Effizienz und erhält die Sicherheit – ohne zusätzlichen Aufwand.
Nie wieder vergessenes Ausloggen! heylogin nutzt Geofencing, um Login-Berechtigungen am Arbeitsplatz automatisch zu sperren und Logins zu erleichtern – sicher, passwortfrei und DSGVO-konform.
Das EU-Parlament warnt: Schwache Aufsicht im EU-US Data Privacy Framework (DPF) gefährdet europäische Daten.
Passwort-Manager sind praktisch und sicher – doch wie gut schützen sie vor Brute-Force-Angriffen, bei denen Passwörter systematisch erraten werden? Designentscheidungen machen hier den Unterschied.
Viele Passwort-Manager sichern nur die Cloud, nicht den Tresor. Erfahre, warum echte 2-Faktor-Sicherheit mehr kann.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir bei heylogin GmbH offiziell die ISO 27001:2022-Zertifizierung für unser Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) erhalten haben!
Unser Schnellzugriff ist da. Hier erfahren Sie alles über die Funktionen des Features und wie Sie es am besten in Ihrem Unternehmen einsetzen können.